Gesundheitswandern
Beweglich und ausgeglichen bleiben und Gesundheitsressourcen stärken; dafür steht das Konzept der Gesundheitswanderungen©, das der Deutsche Wanderverband (DWV) gemeinsam mit der physiotherapeutischen Hochschule der Universität Osnabrück entwickelt hat.
Als DWV-zertifizierte Gesundheitswanderführerin® kombiniere ich in meinen gesundheitsorientierten Wanderungen kurze, attraktive Wanderstrecken mit physiotherapeutischen Übungen zur Mobilisation und Kräftigung der Muskulatur.
Ausgewählte Entspannungselemente entlasten zusätzlich vom stressigen Alltag.
Gesundheitswandern© hilft u.a. den Blutdruck zu normalisieren, Diabetes mellitus vorzubeugen sowie Kopfschmerzen und Verletzungsrisiken zu reduzieren. Darüber hinaus macht Bewegung in der Gruppe Spaß und hat so auch einen positiven Effekt auf deine seelische Ausgeglichenheit. In meinen Gesundheitswanderungen gibt es immer auch Hintergrundwissen und Tipps für deinen neuen, bewegten und entspannten Alltag.
Komm mit !
Für deine Gesundheit zählt jeder Schritt
Das aktuelle Kurs-Angebot:
GANZ SCHÖN GE(H)SUND
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko schwer zu stürzen. Ca. 30 % der über 65-Jährigen stürzen mindestens 1 x im Jahr. Regelmäßige Bewegung und gezielte Koordinationsübungen können das Sturzrisiko verringern. KOMM MIT - JEDER SCHRITT HÄLT FIT
Gesundheitswanden© mit Übungen zur Sturzprävention
Fünf Wanderungen, jeweils samstags von 10.30 bis ca. 13.00 Uhr
14. Oktober 2023 Kahl, Eingang Waldfriedhof, Friedhofstraße/Ecke Kirchweg
28. Oktober 2023 Seligenstadt, Parkplatz am Sportzentrum Zellhäuser Straße
11. November 2023 Klein-Auheim, Obsthof Wurps, Speckweg
25. November 2023 Steinheim, Senefelder Straße, Bushalt seitlich Rondo-Parkplatz
9. Dezember 2023 Großkrotzenburg, Bahnhof, Seite Kreuzburg Gymnasium
Kursgebühr: 55,- Euro/Person
Spessartbund-Mitglieder ermäßigt (z.B. Wanderfreunde Edelweiss Großkrotzenburg e.V): 50,- Euro/Person
Dauer: jeweils ca. 2,5 Std, reine Gehzeit kürzer, Treffen: 10 Minuten vor Kursbeginn
Begrenzte Teilnehmerzahl
Generelle Informationen siehe unter "Wissenswertes"
Anmeldung erforderlich unter: [email protected]