Philosophie
In den Wäldern sind Dinge, über die nachzudenken, man jahrelang im Moos liegen könnte
Franz Kafka
Als ehemalige Führungskraft im mittleren Management kenne ich aus eigener Erfahrung die Belastungen des schnelllebigen Alltags und das Bedürfnis nach einem passenden Ausgleich. Der Mangel an FREI-Raum im Alltag und Angeboten zur Entspannung in der Natur hat mich zu meinen Angeboten inspiriert.
In der „Höher-Schneller-Weiter“-Gesellschaft sind Smartphones und Activity-Tracker allgegenwärtig. Sie messen Leistungen und spornen zur ständigen Selbstoptimierung an. Die permanente Erreichbarkeit tut ein Übriges und so hat der Leistungsdruck längst im privaten Leben Einzug gehalten. Individuelle Bedürfnisse nach Ruhe und Entspannung werden oft ignoriert und übergangen bis es zu spät ist. Davon zeugen die Infarkt- und Burn-out-Statistiken der Krankenversicherer.
Wir sitzen zu viel, wir laufen zu wenig, wir kommen kaum noch raus in die Natur. Nur selten geben wir uns die Gelegenheit, etwas ganz bewusst zu tun. Erlebnisse müssen immer gleich etwas ganz besonders sein. Mit dem Handy am Ohr oder vor der Nase wird Natur meist nur noch als Bühne für eine Ego-Show wahrgenommen. Kaum jemand verbringt noch bewusst „FREI-Zeit“ in ihr.
Es ist an der Zeit, wieder auf deinen Körper zu hören. Durch alltagstaugliche Entspannungsübungen, verbunden mit sanfter Bewegung in der Natur, verschafft Outdoor-Entspannung und Gesundheitswandern© Ruhe, Gelassenheit, Luft zum durchatmen und die Kraft neue Wege zu gehen.