Wissenswertes

Auch der weiteste Weg
 beginnt mit dem ersten Schritt 

Konfutius

Outdoor Entspannung ist fast immer und überall möglich. 
Sie braucht keine technisch anspruchsvolle Ausrüstung.  

Die folgenden Hinweise zu GESUNDHEIT, WETTER und KLEIDUNG tragen maßgeblich zu einem angenehmen WANDERBAR ENTSPANNTen 
Outdoor-Erlebnis bei. 

Eine Teilnahme an den WANDERBAR ENTSPANNT Angeboten erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr.

Als  zertifizierte Wanderführerin® habe ich aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse und führe immer ein Erste-Hilfe-Set mit.

GESUNDHEIT


Gehen, Stehen, Sitzen

Durch deine Teilnahme an einem WANDERBAR ENTSPANNT-Angebot akzeptierst du, dass die Veranstaltung meist ganz bzw. überwiegend in freier Natur stattfindet. Du bist in der Lage und gewillt die jeweilige Angebots-Einheit gehend und stehend, gelegentlich auch auf natürlichen bzw. in der Natur vorhandenen Sitzgelegenheiten sitzend zu verbringen.


Bei gesundheitlichen Einschränkungen informiere dich bitte zu deiner eigenen Sicherheit vorab bei WANDERBAR ENTSPANNT, ob eine Teilnahme problemlos möglich ist. 

Sofern du regelmäßig Medikamente einnehmen musst, denke bitte daran, diese mitzuführen.


Getränke


Unser Körper besteht, je nach Alter und Geschlecht zu ca. 50 - 70  % aus Wasser. Fehlt ihm Flüssigkeit in ausreichender Menge verdickt das Blut und es kommt u.a. zu Kreislaufbeschwerden und Kopfschmerzen. Aktiver Aufenthalt im Freien erfordert deshalb eine geregelte Flüssigkeitszufuhr um dem vorzubeugen.  Im Sommer braucht der Körper mehr Flüssigkeit als im Winter. Je nach Dauer des Aufenthalts im Freien steigt die Flüssigkeitsmenge, die du dabeihaben solltest. Verzichte dabei auf Softdrinks, sie löschen den Durst nicht, sondern fördern ihn.

Individueller Sonnenschutz 

Nicht jeder braucht in gleichem Maß Sonnenschutz. Hauptsache, du hast deinen bevorzugten Sonnenschutz dabei.
Schildkappen und Hüte verhindern den Einfall von Sonnenstrahlen hinter (Sonnen)-Brillengläser. Gib Sonnenschutz-Cremes den Vorzug vor –Sprays. Sprühnebel geht leicht daneben, auf Kleidung oder in die Augen. Die Folge sind hässliche und schwer zu entfernende Fettflecken bzw. schmerzhafte und u.U. gefährliche Augenverletzungen. Generell sollten die Produkte schnell einziehen und nicht stark fetten. 

Individueller Insekten- und Zeckenschutz 

Es gibt mittlerweile gute Kombiprodukte, die Insekten- und Zeckenschutz verbinden. Ob überhaupt und wenn ja, zu welchem Schutz du greifen willst,  ist eine persönliche Entscheidung.
 Insektenstiche übertragen in unseren Breiten derzeit keine Krankheiten (mehr), den Spaß in der Natur und die Entspannung können sie aber deutlich trüben.
 Für die Teilnahme an WANDERBAR ENTSPANNT-Angeboten ist keine Zeckenschutzimpfung vorgeschrieben. Zeckenpanik ist nicht nötig. Nicht bei jedem Zeckenbiss werden Krankheiten übertragen. Nach einem Aufenthalt im Freien sollte der Körper grundsätzlich sorgfältig auf Zeckenbefall kontrolliert werden. Bei häufigen und längeren Aufenthalten im Freien ist eine Impfung durchaus empfehlenswert. Nähere Informationen dazu gibt dir dein Arzt. 

.

WETTER

Für viele Menschen ist das aktuelle Wetter ein ausschlaggebender Faktor,  wenn es darum geht, nach draußen zu gehen. 

Amtliche Wetterwarnungen

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt kostenlos und für Jedermann amtliche Wetterwarnungen heraus, entweder über die Homepage oder die kostenlose App des DWD. 



WANDERBAR ENTSPANNT-Angebote
werden immer der Witterung angepasst. Bei regnerischem Wetter oder großer Hitze finden die WANDERBAR ENTSPANNT-Angebote trotzdem statt. Möglicherweise aber nicht in der angebotenen Form oder in der gewohnten Umgebung. Unterstände und Sitzgelegenheiten in der Natur werden genutzt. 

Hier kommen deine Entscheidungshilfen:

Regen

Ein verregneter Tag ist kein Grund zu Hause zu bleiben. Ein Aufenthalt in der Natur ist auch bei Regen eine gute Idee. Gerade Regen erzeugt ein fast meditatives Naturgeräusch, hinzu kommt der frische Duft der Natur. Beides ist sehr entspannend und die hohe Luftfeuchtigkeit wirkt sich positiv auf die  Schleimhäute aus. 

Große Hitze

Auch wenn die Hitze träge macht, ein Aufenthalt im Wald lohnt allemal. Wälder funktionieren wie große Kühlschränke. An sehr heißen Tagen ist es im Wald deutlich kühler als in Städten und Ortschaften.  Erlebe den kühlenden Effekt und das geradezu magische Mosaik aus Licht und Schatten, das Sonnenstrahlen durch das Blätterdach auf den Waldboden zaubern. 

Sturm oder Gewitter  

sind ernstzunehmende Wetter-Ereignisse, deren Intensität im Vorfeld selbst mit Sachkunde oft nicht umfänglich einzuschätzen ist.  Für Mensch und Natur kann  durch Überflutung, Erdrutsch, Blitzschlag oder Windwurf unvermittelt schwerer Schaden entstehen.  Es verbietet sich ein Aufenthalt im Freien. 

Eine WANDERBAR-ENTSPANNT-Veranstaltung entfällt bei amtlicher Warnung (Deutscher Wetterdienst)  vor Sturm und/oder Gewitter für die Dauer der Verantstaltung und bis zwei Stunden davor, wenn sie den Ortsbereich betrifft, in dem die Veranstaltung stattfindet. Liegt dir bis zwei Stunden vor Beginn der Veranstaltung keine Absage durch WANDERBAR-ENTSPANNT vor, findet die Veranstaltung statt. 

Sofern sich die während einer Veranstaltung die Wetterlage entsprechend verschlechtert, behält sich WANDERBAR-ENTSPANNT das Recht vor, zu deinem Schutz die Veranstaltung abzubrechen. Die anteilige Erstattung von Gebühren ist nicht vorgesehen. 

Wegen Sturm und/oder Gewitter abgesagte Veranstaltungen werden zu einem anderen Termin zeitnah und in Absprache nachgeholt. 

Es steht dir natürlich frei, ohne eine Absage durch WANDERBAR- ENTSPANNT einer Veranstaltung fern zu bleiben. Das begründet jedoch keinen Anspruch auf anteilige Erstattung von Gebühren.

Bei betrieblichen Angeboten, die durch WANDERBAR- ENTSPANNT durchgeführt werden, erfolgen Absagen oder Verschiebungen durch den jeweiligen Auftraggeber bzw.  durch WANDERBAR-ENTSPANNT im Auftrag des jeweiligen Auftraggebers. 

KLEIDUNG 

Für Bewegung im Freien gilt, im Ruhezustand eher etwas zu kühl bekleidet zu sein, weil durch die Bewegung ausreichend Körperwärme entsteht. Bei Outdoor-Entspannung allerdings kommt es häufig zu Aufenthalten und ruhigen Phasen,  in deren Folge die Körpertemperatur auch sinken kann. Planen Sie Ihre Bekleidung deshalb je nach Außentemperatur am besten mehrlagig. 

Wanderstöcke und -schuhe sind nicht zwingend erforderlich, es sei denn, im Angebot wird ausdrücklich darauf hingewiesen.  

Strapazierfähige, bequeme Schuhe,  mit festen Sohlen, 

und zweckmäßige Oberbekleidung mit ausreichend Spielraum für die Bewegung von Armen und Beinen sind ausreichend. Hut, Mütze bzw. Kapuze sind hilfreich bei ruppigem Wetter. Gegen unangenehme Zugluft hilft ein Halstuch.


Berücksichtige bitte, dass die Natur kein Bild ist.  Nässe, Spritzwasser, Matsch,  Pollen, Pflanzensamen und auch starke Sonneneinstrahlung können Mensch und Material mitunter beeinträchtigen. Vorhandene Sitzgelegenheiten in der Natur sind nicht immer gänzlich trocken, sauber und (Blüten)-staubfrei. 

Du brauchst keine komplette Regenausrüstung. Es reichen eine robuste Jacke und ein Regenschirm. Allerdings sollte der Schirm für die Dauer der Entspannungselemente umgehängt, verstaut oder auf den nassen Boden gelegt werden können.